Cupressocyparis leylandii
Leyland-Zypresse
Die Cupressocyparis leylandii, auch bekannt als Leyland-Zypresse, ist eine schnellwachsende, immergrüne Pflanze, die besonders für Heckenpflanzungen beliebt ist. Ihre dichte und kompakte Struktur macht sie zu einer hervorragenden Wahl als Sichtschutz oder Windschutz. Mit einer beeindruckenden Wuchsgeschwindigkeit bietet die Leyland-Zypresse in kurzer Zeit eine blickdichte Begrenzung. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Pflanze für Gärten und Parks macht. Dank ihrer immergrünen Nadeln bleibt sie das ganze Jahr über dekorativ und sorgt für einen dauerhaften Sichtschutz.
Herkunft: | Die Leyland-Zypresse ist eine Hybridpflanze, die erstmals in Großbritannien gezüchtet wurde. Sie ist eine Kreuzung zwischen der Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis). |
Wuchs: | Die Cupressocyparis leylandii zeichnet sich durch ihr extrem schnelles Wachstum aus. Sie kann jährlich bis zu 1 Meter an Höhe gewinnen und erreicht unter optimalen Bedingungen eine Höhe von 15 bis 20 Metern. Ihre schmale, aufrechte Wuchsform und ihre dichte Verzweigung machen sie ideal für dichte Hecken. |
Laub/Nadeln: | Die Nadeln der Leyland-Zypresse sind schuppenartig, weich und immergrün. Sie haben eine tiefgrüne bis dunkelgrüne Färbung und bieten ganzjährig einen dichten Sichtschutz. Die Nadeln bleiben auch im Winter farbintensiv, was sie zu einer attraktiven Wahl für Gärten und Parks macht. |
Frucht/Zapfen: | Die Leyland-Zypresse bildet kleine, kugelförmige Zapfen, die unscheinbar sind und kaum einen dekorativen Wert haben. Die Pflanze wird jedoch vor allem wegen ihrer schnellen Wuchsgeschwindigkeit und ihrem dichten Laub geschätzt. |
Standort: | Die Leyland-Zypresse bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf gut durchlässigen Böden. Sie ist jedoch sehr anpassungsfähig und kann auch in weniger idealen Bodenverhältnissen wachsen. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze ihre Form behält und dicht bleibt. |
Wissenswertes
Die Cupressocyparis leylandii ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen in Europa, vor allem wegen ihres schnellen Wachstums und ihrer dichten Struktur. Sie ist schnittverträglich und kann problemlos in die gewünschte Höhe und Form geschnitten werden. Allerdings sollte sie regelmäßig zurückgeschnitten werden, um unkontrolliertes Wachstum zu vermeiden. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter, was sie zu einer hervorragenden Wahl für exponierte Standorte macht.
Artikel | Wurzelform | Größe | Preis |
Cupressocyparis leylandii | C 5L | 100-125 | 14,90 € |
Cupressocyparis leylandii | C 18L | 150-175 | 29,90 € |
Cupressocyparis leylandii | C 18L | 175-200 | 34,90 € |
Cupressocyparis leylandii Spirale | C 80L | 250-275 | 198,00 € |